Datenschutzrichtlinie
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 der EU-Verordnung 2016/679 (DSGVO) und der nationalen Gesetzgebung zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir informieren Sie, dass gemäß Artikel 13 der EU-Verordnung 2016/679 (DSGVO) und der nationalen Gesetzgebung zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten Ihre personenbezogenen Daten, die uns im Rahmen von Geschäftsbeziehungen und/oder auf anlässlich von Werbemaßnahmen oder zum Zwecke der Geschäftsbeziehung, die sich aus der Nutzung unserer Dienste ergeben oder die auf die Präsentation von Angeboten oder die Begründung von Vertragsbeziehungen abzielen, werden von uns elektronisch oder manuell verarbeitet, und zwar zu folgenden Zwecken:
1) gesetzliche Verpflichtungen im Zusammenhang mit zivilrechtlichen, steuerlichen, buchhalterischen Vorschriften usw.; Erfüllung von Verpflichtungen aus geschlossenen Verträgen; Hilfe und technischer Support in Bezug auf die von Ihnen erworbenen Produkte und Dienstleistungen, einschließlich nach dem Verkauf und nach Ablauf der Garantiezeit, sofern ausdrücklich vorgesehen; administrative Verwaltung von Beziehungen.
2) Marketing und Referenzen, kommerzielles Profiling, Informationen über zukünftige kommerzielle Initiativen, Innovationen in unserem Produkte und/oder Dienstleistungen, Angebote, Marktanalysen, Statistiken. Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ergreifen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und befolgen die bewährten Praktiken der Branche, um sicherzustellen, dass diese nicht unangemessen verloren gehen, verwendet, abgerufen, offengelegt, geändert oder zerstört werden. Obwohl keine Methode der Übertragung über das Internet oder Methode der elektronischen Speicherung 100 % sicher ist, befolgen wir alle geltenden Informationssicherheits- und Verfahrensanforderungen, um Ihre Daten zu schützen.
Wir möchten darauf hinweisen, dass diese nicht in unserem... Besitz von Daten, die in der oben genannten Gesetzesverordnung als „sensibel“ definiert sind, d. h. geeignet zur Feststellung des Gesundheitszustands, der Gewerkschaftsmitgliedschaft, der religiösen und philosophischen Überzeugungen und der Mitgliedschaft in politischen Parteien. Die Daten werden mit geeigneten Tools verarbeitet, um Sicherheit und Vertraulichkeit zu gewährleisten. Zur Speicherung, Verwaltung und Übermittlung der Daten können auch automatisierte Tools zum Einsatz kommen. Die Verbreitung dieser Daten erfolgt durch unsere Unternehmen zu unserem. mögliches Vertriebsnetz – Unterstützung und/oder Vertrieb von Dienstleistungen (Händler, Manager usw.) oder für den Kundendienst. Eine Weitergabe der Daten an unsere Berater und Handelspartner kann nur erfolgen, soweit dies für die Durchführung der einzelnen abgeschlossenen Verträge erforderlich ist. Unsere Drittanbieter und Berater werden Ihre Daten grundsätzlich nur insoweit erheben, nutzen und weitergeben, als dies für die Erbringung der von ihnen bereitgestellten Dienste erforderlich ist.
Die Daten werden in unseren Betriebsbüros und an jedem anderen Ort verarbeitet, an dem sich die an der Datenverarbeitung beteiligten Drittparteien, deren Mitarbeiter und Handelspartner befinden. Ihre personenbezogenen Daten können in ein anderes Land als das Land, in dem Sie wohnen, übermittelt werden, wobei Sie das Recht haben, Informationen über die Rechtsgrundlage der Übermittlung von Daten außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation zu erhalten, die dem Völkerrecht unterliegt oder aus zwei oder mehr Ländern, wie der UNO, sowie in Bezug auf die Sicherheitsmaßnahmen, die der Datenverantwortliche zum Schutz der Daten ergriffen hat. Wir geben außerdem an, dass die Sie betreffenden Daten an Ente Poste oder andere Postzustellungsunternehmen, Banken und Finanzinstitute, Inkassounternehmen (für die Verwaltung von Einziehungen und Zahlungen aus der Ausführung von Verträgen), Versicherungsunternehmen, öffentliche Stellen; – Anwalts- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, externe Unternehmen, die im Auftrag des Unternehmens bestimmte Aufgaben ausführen, beispielsweise Buchhaltung und Einhaltung steuerlicher und verwaltungstechnischer Vorschriften, für die Verwaltung von Einzügen und Zahlungen im Rahmen der Vertragsausführung und für die Verwaltung der Buchhaltung. Ihre Daten können außerdem nach Inspektionen, Kontrollen oder Anfragen an die Finanzverwaltung und an die mit Kontrollen und Prüfungen im Hinblick auf die ordnungsgemäße Erfüllung zivil-/steuerrechtlicher Verpflichtungen beauftragten Stellen/Organisationen übermittelt werden. Im Rahmen der bestehenden Geschäftsbeziehung werden Ihre Daten von uns bis auf Ihre gesonderte Einwilligung gespeichert und verarbeitet. Wir weisen darauf hin, dass die Verarbeitung der im vorherigen Punkt 1) genannten Daten für die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und/oder für Ihre Einwilligung zur Nutzung unserer Dienste zwingend erforderlich ist. Dienstleistungen und die regelmäßige Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen sowie zum Zwecke der genauen Erfüllung zivil- und steuerlicher Verpflichtungen gemäß der geltenden Gesetzgebung und dass diese Daten unabhängig von Ihrer Zustimmung gemäß Artikel 6 Absatz 1 verarbeitet werden. 1, Brief b) DSGVO.
Die in Punkt 2) genannte Verarbeitung ist fakultativ, und daher hat eine Ablehnung keine Konsequenzen, außer dass wir nicht in der Lage sind, Sie über die Neuerungen in unserem Produkte und/oder Dienstleistungen.
Diese Informationen ersetzen und integrieren alle vorherigen Informationen.
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist Boaglio Luigi Via Cave, 195 - 12031 Bagnolo Piemonte (CN) - Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 03096170042 Boaglio Luigi, mit Wohnsitz für den oben genannten Zweck am Firmensitz des unterzeichneten Unternehmens.
Im Hinblick auf das Vorstehende stehen Ihnen die in den Artikeln genannten Rechte zu. 15 ff. Von der DSGVO und der aktuellen Gesetzgebung.
Wenn Sie auf Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zugreifen, diese korrigieren, ändern oder löschen möchten, eine Beschwerde einreichen oder einfach weitere Informationen anfordern möchten, können Sie unseren Datenschutzbeauftragten per E-Mail an info@boaglioluigi.it kontaktieren.
Erläuterungen zur Website: boaglioluigi.it
Indem Sie unsere Website nutzen, erklären Sie, dass Sie in Ihrem Wohnsitzstaat oder -provinz mindestens volljährig sind oder dass Sie in Ihrem Wohnsitzstaat oder -provinz volljährig sind und die Erlaubnis erhalten haben, Ihren Minderjährigen Angehörige, die die Site nutzen. Verantwortung. Unsere Site wird auf Wix Manager gehostet. Ihre Daten werden über den Datenspeicher, die Datenbank und die allgemeine Anwendung von Wix gespeichert. Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren oder im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses ein Formular ausfüllen, um Informationen oder Rabatte zu erhalten, erfassen wir personenbezogene Daten. Wenn Sie auf unserer Website surfen, erhalten wir automatisch die (IP-)Adresse Ihres Computers, um Informationen bereitzustellen, die uns bei der Identifizierung Ihres Browsers und Betriebssystems helfen. Marketing-E-Mails (falls zutreffend): Mit Ihrer Erlaubnis können wir Ihnen E-Mails über unsere Site, neue Produkte und andere Updates senden. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen Werbeinhalte oder Nachrichten per E-Mail, SMS, Textnachricht, kommerziellen Anrufen und ähnlichen Kommunikationsformen von uns oder unseren Geschäftspartnern (die in unserem Namen handeln) auf diese Weise zu senden. Wenn Sie keine solchen Werbenachrichten oder -anrufe erhalten möchten, können Sie uns dies jederzeit mitteilen oder den Anweisungen zum Stornieren bzw. Abbestellen in den Werbenachrichten folgen, die Sie erhalten. Wir ergreifen geeignete Maßnahmen, um die Ihnen zugesandten Werbeinhalte auf ein sinnvolles und verhältnismäßiges Maß zu beschränken und Ihnen Informationen zuzusenden, die unserer Ansicht nach – basierend auf den uns über Sie vorliegenden Informationen – für Sie von Interesse oder relevant sein könnten.
Veröffentlichungsdatum/letzte Aktualisierung: 27 Januar 2025